Flip2Go macht Station in Vitis

Am 20. Dezember 2024 machte der Finanzbildungsbus Fip2Go Halt an unserer Schule und begeisterte die Schüler*innen mit einem innovativen Bildungsangebot rund um Finanzthemen.
Der Bus ist speziell darauf ausgerichtet, Jugendlichen praxisnahes Wissen über Finanzbildung zu vermitteln. An interaktiven Stationen werden zentrale Themen wie Haushaltsplanung, Sparen, Investitionen und der verantwortungsbewusste Umgang mit Geld anschaulich erklärt. Mit Hilfe von Simulationen, Quizformaten und spielerischen Aufgaben können die Schüler*innen ihr Wissen direkt anwenden und vertiefen.
Das mobile Konzept von Fip2Go ermöglicht es, Finanzbildung direkt in die Schulen zu bringen und unterstützt Jugendliche dabei, wichtige Kompetenzen für ihr zukünftiges Leben zu entwickeln.
Vielen Dank der Waldviertler Sparkasse und Erste Bank für die Organisation und finanzielle Unterstützung!
Tipp: Mehr zum Angebot FLiP2Go findet man hier.
Bilder
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Besuch an Grazer Pilotschule im Zeichen einer Zukunftsfähigen Wirtschaftbildung

Finanzworkshop an der Wirtschaftskammer Kärnten

Praxisorientierte Finanz- & Wirtschaftsbildung
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im ersten Abschnitt wird der Begriff Wirtschaft erklärt. Der zweite Abschnitt befasst sich mit wirtschaftlichen Situationen, die gelöst werden sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der Begründung wirtschaftlicher Entscheidungen.
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Die Online Module behandeln kurz die Themen: Preise & Märkte, dazu gibt es ein achtminütiges Video zum Thema Angebot & Nachfrage und ein kleines Nachschlagewerk zu 4 Begriffen.