Finanzführerschein
Unsere Schüler der 4. Klassen haben erfolgreich den Finanzführerschein absolviert – die Dekretüberreichung fand im Europark Salzburg statt.
Worum geht’s in den Workshops?
Wir vermitteln in Schulen praxisnah Wissen und Kompetenz zum Umgang mit den eigenen Finanzen. Gemeinsam mit den Lehrer*innen erarbeiten wir mit den Schüler*innen Strategien zum geschickten Umgang mit dem Einkommen, bereiten sie spielerisch auf die Fallen unserer Konsumwelt vor und machen Lust auf einen selbstbestimmten Umgang mit Geld.
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Finanzbildung an der MS Stainach-Pürgg
MS Stainach-Pürgg begeistert beim Skills Activity Day
Mein erstes Geld
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im ersten Abschnitt wird der Begriff Wirtschaft erklärt. Der zweite Abschnitt befasst sich mit wirtschaftlichen Situationen, die gelöst werden sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der Begründung wirtschaftlicher Entscheidungen.
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Die Online Module behandeln kurz die Themen: Preise & Märkte, dazu gibt es ein achtminütiges Video zum Thema Angebot & Nachfrage und ein kleines Nachschlagewerk zu 4 Begriffen.