Finanzbildung für eine sichere finanzielle Zukunft

Am 16. Februar fand an unserer Schule, der Kolibri-Schule, ein besonderer Aktionstag zum Thema Finanzbildung statt. Elisabeth Leitner von „Go For It“ hat unsere Schule besucht und sich mit den Schüler:innen über das Thema Geld ausgetauscht. Es wurden über Taschengeld, Einnahmen und Ausgaben gesprochen. Unter anderem wurde erarbeitet, wie man mit dem Einkommen auskommt, damit die Schuldenfalle nicht zuschnappt. Darüber hinaus wurde diverse Geldbegriffe diskutiert und ein Geldschein auf Reisen geschickt. Dadurch konnten die Kinder gut den Kreislauf der Wirtschaft erleben und darüber nachdenken, wofür man z. B. als Unternehmer:in Geld ausgibt.
Zitate von Schüler:innen
“Ich hab mitgenommen, dass ich viel zu viel Geld für Blödsinn ausgebe.”
“Ich wusste nicht, dass ich mehr Zinsen beim Sparbuch erhalte, wie meine Eltern.”
“Ich will zukünftig sparen um dann zu investieren.”
Zitate von Lehrer:innen
“War schön zu sehen, dass Kinder so ein Interesse gezeigt haben.”
“Wir sollten das Thema gleich weiter aufgreifen.”
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Finanzbildung – im Alltag

Was können wir von Dagobert Duck lernen?

Wirtschaftsprojekttage der WMMS Waidhofen a/d Ybbs
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im ersten Abschnitt wird der Begriff Wirtschaft erklärt. Der zweite Abschnitt befasst sich mit wirtschaftlichen Situationen, die gelöst werden sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der Begründung wirtschaftlicher Entscheidungen.
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Die Online Module behandeln kurz die Themen: Preise & Märkte, dazu gibt es ein achtminütiges Video zum Thema Angebot & Nachfrage und ein kleines Nachschlagewerk zu 4 Begriffen.