Finanz- und Wirtschaftsbildung in der PTS Köflach

Alle Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Köflach kamen am 17. Juni 2024 in den Genuss eines Workshops, der von der GoForIT GmbH durchgeführt wurde. Das große Thema: Finanz- und Wirtschaftsbildung – Themen, die für Jugendliche und auch viele Erwachsene manchmal kaum greifbar sind. Gerade die Finanzbildung sollte spätestens im Jugendalter eine gewichtige Rolle spielen, denn Finanzplanung, der Überblick über das Haushaltsbudget und die Frage nach dem Sparen bzw. Veranlagen sind für den Aufbau von finanzieller Sicherheit essenziell. Workshop-Leiterin Elisabeth Leitner ging auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler geduldig ein und passte die Inhalte des Workshops auch an die Lebensrealitäten angehender Lehrlinge ein.
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Preisgestaltung und ihre Auswirkung – ein Feldversuch

Spiel, Spaß und Spannung mit Finanzen und Wirtschaft

Taschengeld – Sparen oder Ausgeben?
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im ersten Abschnitt wird der Begriff Wirtschaft erklärt. Der zweite Abschnitt befasst sich mit wirtschaftlichen Situationen, die gelöst werden sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der Begründung wirtschaftlicher Entscheidungen.
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Die Online Module behandeln kurz die Themen: Preise & Märkte, dazu gibt es ein achtminütiges Video zum Thema Angebot & Nachfrage und ein kleines Nachschlagewerk zu 4 Begriffen.
Hier wird eine fiktive Lernstrecke angeboten, die von der Wohnungssuche über die Aufgaben einer Makler:in bis hin zum Mietvertrag reicht.