Die Schulzeitung

Die Schüler:innen der PMSO Ludesch widmeten sich an ihrem Aktionstag dem Erstellen einer eigenen Schülerzeitung und verteilten die Aufgaben auf eine ganze Woche. Als Einstieg in dieses einwöchige Projekt lernten sie unterschiedliche Unternehmensstrukturen kennen und teilten sich in verschiedene Arbeitsteams auf, um alle notwendigen Jobs einer Redaktion abzudecken. So gab es Journalist:innen, Korrekturleser:innen, Fotograf:innen, Grafiker:innen … Die Schüler:innen schrieben Texte und präsentierten die Arbeiten, die während des gesamten Jahres erarbeitet wurden. Sie kümmerten sich selbständig um Angebote für den Druck aus der Region und verglichen diese bezüglich Kosten, Umweltgedanken und Regionalität. Sie berechneten den Mehrwert der Zeitung bei Verwendung von Umweltpapier und erhielten durch das Vergleichen verschiedener Rechnungen vor Corona einen Einblick in die Erhöhung der Preise im Sektor Papier bzw. Baustoffe allgemein.
Zitate von Schüler:innen: „An diesen Tagen lerne ich für mein Leben gerne!“
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Wirtschaft erleben: Erstes Jahr im Pilotprojekt Wirtschaftsbildung

Exkursion zum Petekhof in Ebenthal

Finanz- und Wirtschaftsbildung macht Schule
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Alles zur Durchführung einer fächervernetzenden Projektarbeit zu den Themen wirtschaftliche Zusammenhänge und Nachhaltigkeit – mit agiler Lernmethode: „Make a change!“