Betriebsbesichtigung zum Thema Wirtschaftsbildung

Heute durfte sich auch die 1a-Klasse im Rahmen der Stiftung für Wirtschaftsbildung auf den Weg nach Spital am Pyhrn zur Firma MARK Metallwarenfabrik machen.
Zu Beginn wurden wir sehr herzlich empfangen und bekamen als Überblick einen kurzen Rundgang durch die Firma. Danach durften wir schließlich das Future Space erkunden.
Die Erstklässler konnten ferngesteuerte Roboter und Drohnen, VR-Brillen, das Balance Board, die Medienwerkstatt mit Green Screen und Video-/ Musikproduktion, den 3D-Drucker, die 3D-Stifte und vieles, vieles mehr ausprobieren. Leider ist der Tag viel zu schnell vergangen, wir wären gerne noch länger geblieben! Die 1a-Klasse bedankt sich ganz herzlich für den spannenden Tag bei der Firma Mark Metallwarenfabrik – VIELEN DANK!
Tipp: Der Betriebsleitfaden kann Unterstützung bei Betriebsbesichtigungen bieten. Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Schulleiter:innenTreffen Salzburg

Marktwoche an der MS Stainach-Pürgg

Mein Geld und ich
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Material bietet wahlweise zu den Themenfeldern Dienstleistung in den Bereichen Bank, Verkehr oder Handel/Tourismus eine Rechercheaufgabe, die entweder online oder direkt in einem Betrieb vor Ort bearbeitet werden kann.
Online-Fragen werden beantwortet. Der Input erfolgt durch Videos und Interviews. Dabei werden drei zentrale Themen behandelt: die Bedeutung und Vielfalt der Arbeitswelt, Entwicklungen in der Arbeitswelt sowie ein Blick in die Arbeitswelt.
Anhand eines Klassenfestes soll ein Miniprojektplan erstellt werden., dieser beinhaltet: Die Planung, Aufgabenverteilung, Durchführung und eine Reflexion.