Besuch im Geldmuseum

Am 5.6.2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der MS Vitis aus Niederösterreich eine lehrreiche Exkursion nach Wien.
Ein Programmpunkt war das Geldmuseum der Oesterreichischen Nationalbank. Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer interessanten Führung teil, bei der sie viel über die Geschichte des Geldes, die Entwicklung von Zahlungsmitteln sowie die Aufgaben und Funktionen einer Zentralbank erfuhren. Besonders beeindruckend waren originale historische Münzen und Geldscheine sowie die Möglichkeit, eine echte Goldreserve zu bestaunen.
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren

Berufsfindung

Wirtschaftsklasse 1A: Unser Besuch der VizeWirtschaftskammerpräsidentin

Gut gegen Pyramidenspiele
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im ersten Abschnitt wird der Begriff Wirtschaft erklärt. Der zweite Abschnitt befasst sich mit wirtschaftlichen Situationen, die gelöst werden sollen. Der Fokus liegt hierbei auf der Begründung wirtschaftlicher Entscheidungen.
Ein fünfseitiges Skript mit Aufgaben und anschaulichen Beispielen zum Verhalten von Angebot und Nachfrage. Ebenfalls findet man eine PowerPoint-Präsentation mit verschiedenen Marktsituationen, bei denen die Kinder abstimmen, ob der Preis steigt oder fällt.
Die Online Module behandeln kurz die Themen: Preise & Märkte, dazu gibt es ein achtminütiges Video zum Thema Angebot & Nachfrage und ein kleines Nachschlagewerk zu 4 Begriffen.
Hier wird eine fiktive Lernstrecke angeboten, die von der Wohnungssuche über die Aufgaben einer Makler:in bis hin zum Mietvertrag reicht.