Berufsorientierungslauf

Unternehmen stellen sich mit ihren Berufsbildern vor
Am Freitag, 16. Juni 2023 fand der Betriebsorientierungslauf in Frohnleiten statt. Rund 20 Betriebe haben sich am Hauptplatz Frohnleiten den Schüler:innen der Mittelschule Frohnleiten präsentiert. Das Ziel: Unternehmen vorzustellen und auf spannende Tätigkeiten aufmerksam zu machen. Die Berufsinformation wurde teils im Stationenbetrieb in aufgestellten Zelten sowie in den Geschäften vor Ort weitergegeben. Teilgenommen haben neun Betriebe aus dem Bereich Industrie und Handwerk sowie neun Betriebe aus dem Dienstleistungsbereich (Handel und Büro).
Zitate von Lehrer:innen:
“Es ist eine Win-Win Situation für Schule und Unternehmen”, beurteilt Heidi Triebl-Barth (Lehrerin an der MS Frohnleiten). Die Schule tritt als Vermittler zwischen den Unternehmen und Jugendlichen auf.
Tipp: Erklärungen, Praxistipps, Angebote und weitere Ressourcen zum Thema “Berufsorientierung” sind hier zu finden.
Bilder
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Digitalierung und KI trifft PTS
Wirtschaft und Berufe im Kontext der Klimakrise
Finanz- und Wirtschaftsbildung goes PTS Hartberg
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Verschiedene Berufe werden in Kleingruppen mithilfe der Methode Gruppenpuzzle (Expertenrunde) erarbeitet und anschließend präsentiert. Die Methode wird zusätzlich durch ein Recherche-Arbeitsblatt und eine PowerPoint-Präsentation unterstützt.
Die eLearning Einheit stellt den Lernenden Fragen zu Formen der Arbeitsteilung, ein Video zu Wirtschaftssektoren und Arbeitsteilung und eine Aufgäbe zu Produktionsentscheidungen.
Das Material behandelt mithilfe von Videos und Aufgabenstellungen den Fachkräftemangel in Österreich sowie die damit verbundenen Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze am Arbeitsmarkt.
In dieser Videoreihe lernen die Schüler:innen wie sie selbstbewusst auftreten, authentisch wirken und gleichzeitig Menschen von sich überzeugen können.