Aktionstag “Fairtrade”
Die Schüler:innen der Schwerhörigenschule Wien widmeten sich bei ihrem Aktionstag dem Thema “Fairtrade”, insbesondere in Bezug zu Kakao und Kaffee. Im durchgeführten Workshop von Fairtrade Österreich wurden den Schüler:innen Hintergrundwissen zum Handel mit Kakao und Kaffee nähergebracht und im Rahmen eines Spieles die Prozesse von Handeln/Verhandeln ihnen erlebbar gemacht. Im Anschluss an den Workshop wurden Supermärkte in der Nähe der Schule aufgesucht und die Schüler:innen hatten den Auftrag, eine Liste mit Fairtrade-Produkten in den Märkten zu erstellen, mit anschließender Verkostung eines Produkts ihrer Wahl. Durch den partizipativen Teil des Workshops und das Spiel gelang eine Sensibilisierung zur Thematik und die Erkenntnis, dass auch beim täglichen Einkauf im Supermarkt ums Eck ein Beitrag zum fairen Handel geleistet werden kann.
Zitate von Schüler:innen:
“Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele Fairtradeprodukte im Supermarkt gibt.”
“Ich habe immer geglaubt, dass diese Produkte viel teurer sind.”
“Das schmeckt ja ur gut – so wie meine Lieblingssorte.”
“Warum werden diese Sachen eigentlich nicht öfters gekauft? Sie schmecken genauso gut, sind nicht wirklich teurer und man weiß, dass das für dieMenschen, die das machen besser ist.”
“Ich hätte nicht erwartet, dass es beim Hofer mehr Fairtradeprodukte gibt als beim Billa.”
Tipp: Weitere Angebote für Workshops und Exkursionen findet man hier.
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Berufsorientierung: Wo liegen unsere Stärken?
Zukunftstag – Dein Crashkurs fürs Leben
In der Rolle eines produzierenden Unternehmens
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Zu jedem Unterrichtszenario (Gemeinsame Vertiefung) wie z.B.: Globalisierung und ich, Unternehmen und Nachhaltigkeit, etc. gibt es einen Wissenscheck (ohne Login einfach im Browser deines Laptops oder Mobilgeräts): Um das Wissen eurer Schüler:innen überprüfen zu können, findet ihr hier zu jedem Lernmaterial einen digitalen Wissenscheck. Einfach via Link oder QR-Code aufrufen und loslegen!
Zu jedem Unterrichtszenario (Gemeinsame Vertiefung) wie z.B.: Umweltschutz, Preisbildung, Innovation etc. (ohne Login einfach im Browser deines Laptops oder Mobilgeräts): Um das Wissen eurer Schüler:innen überprüfen zu können, findet ihr hier zu jedem Lernmaterial einen digitalen Wissenscheck. Einfach via Link oder QR-Code aufrufen und loslegen!