14. Waldviertler Jobmesse
Im Zuge des Unterrichtsgegenstandes Bildungs- und Berufsorientierung besuchte die 4A am 20. September 2024 die 14. Waldviertler Jobmesse im Waldland in Oberwaltenreith im Bezirk Zwettl. Rund 90 Waldviertler TOP-Betriebe präsentierten ihre Lehrstellen, Berufsbilder und Praktikumsplätze. Die Schüler*innen konnten unter fachkundiger Anleitung in diverse Werkstättenbetriebe hineinschnuppern und bei verschiedenen Mitmachstationen kleine Werkstücke herstellen.
Tipp: Erklärungen, Praxistipps, Angebote und weitere Ressourcen zum Thema “Berufsorientierung” sind hier zu finden.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
MS Stainach-Pürgg zu Besuch in der Druckerei Wallig
Exkursion zum Wärmekraftwerk Theiß
Zu Besuch in der Backstube
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Verschiedene Berufe werden in Kleingruppen mithilfe der Methode Gruppenpuzzle (Expertenrunde) erarbeitet und anschließend präsentiert. Die Methode wird zusätzlich durch ein Recherche-Arbeitsblatt und eine PowerPoint-Präsentation unterstützt.
Die eLearning Einheit stellt den Lernenden Fragen zu Formen der Arbeitsteilung, ein Video zu Wirtschaftssektoren und Arbeitsteilung und eine Aufgäbe zu Produktionsentscheidungen.
Das Material behandelt mithilfe von Videos und Aufgabenstellungen den Fachkräftemangel in Österreich sowie die damit verbundenen Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze am Arbeitsmarkt.
In dieser Videoreihe lernen die Schüler:innen wie sie selbstbewusst auftreten, authentisch wirken und gleichzeitig Menschen von sich überzeugen können.