Werbung entzaubert: Externe Zwänge & bewusste Konsumentscheidungen
Inhaltsbeschreibung
In diesem Unterrichtsszenario beschäftigen sich die Schüler:innen mit den Themen „Werbung“ und „Konsumentscheidungen“. Zu Beginn des Materials steht ein Video von die_chefredaktion über Influencer:innen im Zentrum. Davon ausgehend werden unterschiedliche externe Zwänge sowie Vor- und Nachteile von Werbungen erarbeitet. In weiterer Folge lernen die Schüler:innen anhand von echten Zeitungsartikeln Lebensweisen kennen, die sich in ihrem Umgang mit Geld unterscheiden. Abschließende Reflexionen sollen die Schüler:innen motivieren, bewusste Konsum- und Lebensentscheidungen zu treffen. Das Szenario ist für drei bis vier Unterrichtseinheiten konzipiert.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Mittelpunkt dieses Materials steht die Auseinandersetzung mit (unbezahlter) Arbeit und deren Verteilung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf theatralen und kreativen Methoden, sowie dem Arbeiten mit Statistiken. Mit Beispielen wird an die Lebenswelt der Schüler:innen angeknüpft, die selbst unbezahlte Tätigkeiten im Haushalt aufzeichnen und deren Verteilung reflektieren.
In drei Unterrichtsstunden beschäftigen sich die Schüler:innen mit den Einnahmen und Ausgaben von Haushalten.