Werbung entzaubert: Externe Zwänge und bewusste Konsumentscheidungen
Inhaltsbeschreibung
In diesem Unterrichtsszenario beschäftigen sich die Schüler:innen mit den Themen „Werbung“ und „Konsumentscheidungen“. Zu Beginn des Materials steht ein Video von die_chefredaktion über Influencer:innen im Zentrum. Davon ausgehend werden unterschiedliche externe Zwänge sowie Vor- und Nachteile von Werbungen erarbeitet. In weiterer Folge lernen die Schüler:innen anhand von echten Zeitungsartikeln Lebensweisen kennen, die sich in ihrem Umgang mit Geld unterscheiden. Abschließende Reflexionen sollen die Schüler:innen motivieren, bewusste Konsum- und Lebensentscheidungen zu treffen. Das Szenario ist für drei bis vier Unterrichtseinheiten konzipiert.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Rahmen des Lernpakets erhalten Schüler:innen mittels unterschiedlicher Arbeitsblätter (inkl. Rechercheaufgaben) grundlegende Informationen zur Schweinefleischproduktion.
Praxisnahes Material mit Arbeitsblättern (Einkauf von Obst und Gemüse), einer E-Learning-Einheit und Aufgaben zu Thema Umfang mit Müll.
Es handelt sich hierbei um einen Sammelband, der aus sieben unterschiedlichen Unterrichtskonzepten (inkl. Materialien) besteht und den Schüler:innen auf spielerische Art und Weise Konsument:innen-Wissen sowie kritisches Konsumbewusstsein in puncto Milch-, Käse- und Fleischprodukten vermittelt.