Werbung entzaubert: Externe Zwänge und bewusste Konsumentscheidungen
Inhaltsbeschreibung
In diesem Unterrichtsszenario beschäftigen sich die Schüler:innen mit den Themen „Werbung“ und „Konsumentscheidungen“. Zu Beginn des Materials steht ein Video von die_chefredaktion über Influencer:innen im Zentrum. Davon ausgehend werden unterschiedliche externe Zwänge sowie Vor- und Nachteile von Werbungen erarbeitet. In weiterer Folge lernen die Schüler:innen anhand von echten Zeitungsartikeln Lebensweisen kennen, die sich in ihrem Umgang mit Geld unterscheiden. Abschließende Reflexionen sollen die Schüler:innen motivieren, bewusste Konsum- und Lebensentscheidungen zu treffen. Das Szenario ist für drei bis vier Unterrichtseinheiten konzipiert.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mittels Kombination aus Achtsamkeitsübung(en) und Informationsvermittlung via Bildern werden Schüler:innen Aspekte von nachhaltiger Ernährung und landwirtschaftlicher Produktion am Beispiel der Rosine vermittelt.
Woran wir Fake Shops im Internet erkennen, welche Vor- und Nachteile Onlineshopping mit sich bringt und wie Datenschutz funktioniert, zeigt dieses Lernpaket.
In diesem Glossar werden relevante Begriffe zum Thema „Geld“ erklärt. Zusätzlich gibt es Arbeitsblätter zu ausgewählten Begriffen.