Wasser zum Frühstück!?!
Inhaltsbeschreibung
Dieses Stundenbild befasst sich dem Thema virtuelles Wasser als Ressource für die Herstellung von Lebensmitteln. Anhand der Methode „Positionslinie“ setzen sich die Schüler:innen in einem ersten Schritt mit den Verhältnissen von Wasser in der Lebensmittelproduktion und dem eigenen Wasserverbrauch im Haushalt auseinander. Darauf aufbauend, befassen sich die Lernenden in der zweiten Phase dann intensiv mit expliziten Beispielen von Lebensmitteln und versuchen in Partnerarbeit herauszufinden, welche Rolle die Ressource Wasser bei der Produktion dieser spielt. In der Abschlusssequenz werden die gemeinsamen Beispiele dann ins Plenum geholt und besprochen. Anhand mehrerer Reflexionsfragen wird die Relevanz von Wasser zusätzlich verdeutlicht.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mit den drei einfach gestalteten Arbeitsblättern gelingt der Einstieg in das Thema Preis und Wert spielerisch leicht.
Im Fokus dieses Lernpakets steht das Verständnis für die Entwicklung von Produkten.