Businessplan für einen Saftladen
Inhaltsbeschreibung
„Wir gründen einen Saftladen”, beschließt deine Klasse. Doch welche Schritte müsst ihr gehen, um euren Plan in die Tat umzusetzen?
Das Lernpaket Budget eines Unternehmens umfasst vier jeweils aufeinander aufbauende Unterrichtseinheiten. Spielerisch und projektorientiert lernen die Schüler:innen, welche Bedeutung ein Businessplan auf dem Weg von der Entwicklung einer Geschäftsidee bis zu ihrer Konkretisierung einnimmt.
Sie machen sich mit den damit verbundenen wichtigen Begriffen wie Einnahmen und Ausgaben vertraut und erleben aktiv, wie ein Businessplan umgesetzt und bewertet werden kann.
Die Jugendlichen erproben vernetzendes Denken und unternehmerische Kreativität. Das Konzept ist zudem so gestaltet, dass sie zentrale Aufgaben des Managements (Entwicklung – Planen – Umsetzen – Kontrolle) und Entrepreneurship-Tätigkeiten kennenlernen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Zum Abschluss des Moduls “Arbeitsleben gestalten” ist es wichtig, dass die Schüler:innen sich mit positiven Nachrichten und Beispielen auseinandersetzen, um nicht von den Herausforderungen der Arbeitswelt überwältigt zu werden. Innerhalb der Good News Phase sollen die Schüler:innen nochmals den Bereich Entrepreneurship anhand einer sehr erfolgreichen Unternehmensgründung (Zotter) erarbeiten. Dies soll dabei helfen, dass komplexe Thema für die Schüler:innen stärker zu vertiefen.
Hier lernen wir Organisationen kennen, bei denen wir uns freiwillig engagieren können.
Woher kommt mein Geld und wohin geht es? Was ist ein Haushaltsbuch und wofür brauche ich es? Geld ist im Alltag vieler Mensch präsent und begleitet uns unser ganzes Leben lang. In zwei Unterrichtseinheiten sollen die Schüler:innen an das Thema Geld herangeführt werden.