Schon wieder kaputt?! Geplante Obsoleszenz
Inhaltsbeschreibung
Das Lernpaket umfasst zahlreiches Informationsmaterial zum Thema geplante Obsoleszenz in einfacher Sprache. Dabei richtet sich das Informationsmaterial sowohl an Lehrer:innen als auch an Schüler:innen. Das Lernpaket beinhaltet auch zwei Unterrichtskonzepte (Smartphones in der Wegwerfgesellschaft; Exist versus Remain), die für den unmittelbaren Unterrichtseinsatz gedacht sind (auf diese beziehen sich auch die näher beschriebenen Lernziele). Am Ende des Pakets finden sich zudem zahlreiche Links und Empfehlungen, die für die Planung weiterer Unterrichtseinheiten zu diesem Thema geeignet sind.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Jede Lernstrecke besteht aus einem Skriptum, welches dazu dient einen Überblick über die jeweilige Lernstrecke zu erhalten. Mit dem eigenen Unterrichtsgegenstand Wirtschaftsbildung erwerben Schüler:innen das Wissen und entwickeln Fähigkeiten, Einstellungen und Verhaltensbereitschaften, die sie in ökonomisch geprägten Lebenssituationen benötigen. Diese sollen ihnen dabei helfen, ökonomische Herausforderungen, Aufgaben und Problemstellungen erkennen, analysieren, beurteilen und erfolgreich bewältigen zu können.
Das Unterrichtspaket setzt sich aus drei Arbeitsblättern (samt Videoanalysen) zusammen, welche den Schüler:innen wichtige Grundkenntnisse zum Konsum von Eiern vermitteln (Herkunft, Pro-Kopf-Verbrauch in Österreich, Haltungsformen von Legehennen, Gütekriterien, Konsumaspekte).