Move-On! Ein Diskussionsspiel zum Thema „Mobilität“
Inhaltsbeschreibung
Die Schüler:innen werden in Gruppen von 4-6 Personen pro Spielbrett eingeteilt. Das Spielbrett wirkt eher als Stimmungsboard, bei dem Themen zur Mobilität gestaltet wurden. In einem ersten Schritt wählt jede Spieler:in ein personalisiertes Objekt, welches einen Bezug zum Thema Mobilität hat.
Danach werden passend zum Spielbrett Fragen der Spielleitung beantwortet. Im letzten Schritt können mithilfe von Schlagworten, die von den Gruppen gezogen werden, neue Erfindungen zum Thema Mobilität entworfen und vorgestellt werden.
Das Spiel kann in unterschiedlichen Längen gespielt werden, die Mindestspielzeit beträgt 50 Minuten. Neben der Anleitung, Spielunterlagen in mehreren Sprachen und dem Spielbrett beinhaltet das Material auch gut ausgearbeitete Hintergrundinformation für die Lehrperson.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket thematisiert eine Auswahl wichtiger Steuern und beleuchtet, wie vielschichtig wir schon früh in den Wirtschaftskreislauf eingebunden sind.
Mittels Selbstversuch (Klassenprojekt/-experiment) wird Schüler:innen lebensnah Müllvermeidung am Beispiel der Schuljause und seine direkten (positiven) Umweltauswirkungen vermittelt – dabei werden aber auch Grundkompetenzen (verschiedene Maßeinheiten sowie Anteile berechnen und interpretieren) praxisnah trainiert.