Marketing – eLearning
Inhaltsbeschreibung
Die Online-Sequenzen bzw. -Schritte werden nacheinander abgearbeitet. Im ersten Teil müssen die Lernenden Themen, die zum Marketing gehören, richtig zuordnen. Im Anschluss werden im Bereich Marktforschung Informationen dazu geliefert, wie Zielgruppen und Kundeninformationen erlangt werden. Der dritte Teil befasst sich mit den 4P’s, die sich aus Price, Promotion, Place und Product zusammensetzen. Auch hier werden Beispielkarten den jeweiligen Bereichen zugeordnet. Am Ende sieht die Testperson, wie viele Antworten richtig oder falsch waren. Der letzte Teil erklärt noch einmal wichtige Begriffe, die im Zusammenhang mit dem gesamten Thema stehen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket fördert unsere kritische Auseinandersetzung mit Ernährungsweisen und ihren Auswirkungen auf Mensch, Gesellschaft und Umwelt.
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Lebenshilfe verschickt fairen Kaffee aus Tansania”.
Im vorliegenden Lernmaterial steht das selbstgesteuerte Lernen im Vordergrund. Dies soll Schüler:innen erlauben, sich selbstständig und in ihrem eigenen Tempo mit Inhalten zu beschäftigen und dabei Verantwortung für ihren Lernprozess zu übernehmen. Dafür steht ihnen eine digitale Lernstrecke aus mehreren kleinen Lerneinheiten in Form von Waben zur Verfügung: Sie widmet sich dem Arbeitsleben und beinhaltet verschiedene Themen aus den Bereichen Unternehmensgründung, Fortbestand von Unternehmen, Entrepreneurship und Intrapreneurship sowie Arbeitsverhältnisse. Die Waben ermöglichen es Gelerntes aus der 6. Schulstufe noch einmal zu wiederholen und gleichzeitig die Eingangsvoraussetzungen für die Lernstrecke zu aktivieren. Auch neue Inhalte aus der Lernstrecke werden durch die Waben vertieft und durch zusätzliche Aufgaben gefestigt.