Zum Inhalt der Seite springen
Zurück zur Suche

Lernstrecke “Arbeitswelt & Berufsorientierung”: Good News

Inhaltsbeschreibung

Zum Abschluss der Lernstrecke “Arbeitswelt & Berufsorientierung” sollen sich die Schüler:innen mit positiven Nachrichten und Beispielen auseinandersetzen, um sich von den besprochenen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Arbeitswelt und Berufsorientierung nicht überwältigt zu fühlen. Das Hauptziel besteht darin, Handlungsoptionen für den Alltag aufzuzeigen und zu diskutieren, insbesondere im Hinblick auf das Erkennen von Möglichkeiten für die eigene Arbeitsbiografie.  

Diese Einheit legt den Fokus darauf, dass es viele flexible Wege gibt, um Bildungs- und Berufsziele zu erreichen. Die Schüler:innen entwickeln in Gruppenarbeit kreative Szenarien für fiktive Personen, die Bildung, Berufswahl und Zukunftsperspektiven miteinander verbinden. Dabei berücksichtigen sie mögliche Herausforderungen („Stolpersteine“) und zeigen auf, wie diese überwunden werden können. Ziel ist es, eine positive Botschaft zu vermitteln: „Es gibt immer einen Weg, und es ist okay, Umwege zu machen.“ 


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen