Lernstrecke 2 “Arbeitsleben gestalten”: Sozialpartnerschaft
nur für Pilotschullehrer:innen
Inhaltsbeschreibung
Sozialpartnerschaft bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen sowie deren Interessenvertretungen. Ziel ist es, Arbeitsbedingungen, Löhne und Arbeitsrechte durch Verhandlungen und gemeinsame Vereinbarungen zu gestalten und Konflikte zu vermeiden. Dieses Modell fördert den sozialen Frieden und trägt zu einer stabilen Wirtschaft bei. Im Unterrichtsszenario wer
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Diese Unterrichtplanung beschäftigt sich mit dem umfassenden Themenbereich Armut. Methodisch stehen die Black Stories – kurze Geschichten, die sich mit unterschiedlichen Ausprägungen von Armut und Reichtum beschäftigen – im Zentrum, wobei der Fokus auf Armut und damit verbundenen Auswirkungen liegt.
Die Rollenspiel-App Serena Supergreen wurde speziell für Mädchen entwickelt.