Zurück zur Suche
Inhaltsbeschreibung
Sozialpartnerschaft bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen sowie deren Interessenvertretungen. Ziel ist es, Arbeitsbedingungen, Löhne und Arbeitsrechte durch Verhandlungen und gemeinsame Vereinbarungen zu gestalten und Konflikte zu vermeiden. Dieses Modell fördert den sozialen Frieden und trägt zu einer stabilen Wirtschaft bei. Im Unterrichtsszenario wer
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Praxisnahes Material mit Arbeitsblättern, einer E-Learning Einheit und einen Escape Room, das den Schüler:innen den Umgang mit Geld vermittelt.
Detailansicht öffnen
- Themenbereich
-
Haushalt, Konsum & persönliche Finanzen
- Lernziele
- Die Schüler:innen können...
- einfache Budgets erstellen, um ihre Taschengeld- oder Belohnungsgelder zu verwalten;
- grundlegende Unterschiede zwischen Bedürfnissen und Wünschen erkennen und lernen, ihre Ausgaben entsprechend zu priorisieren;
- sich einfache Sparziele setzen und Strategien entwickeln, um diese zu erreichen, z. B. durch das Ansparen eines bestimmten Betrags pro Woche;
- grundlegende Konzepte von Zinsen verstehen, wie z. B. das Verständnis, dass Geld auf einem Sparbuch Zinsen verdienen kann;
- einfache finanzielle Entscheidungen treffen, indem sie Angebote vergleichen und das für sie beste Preis-Leistungs-Verhältnis auswählen.
- Keywords
-
Geld, Einnahmen, Ausgaben, Taschengeld, E-Learning, Bedürfnisse, Kapital, Escape Room, Sparen Zinsen
- Herausgeber
-
AWS - Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule