Konsum: Produkte entwickeln
Inhaltsbeschreibung
Machen Produkte immer Sinn? Welche Interessen stehen dahinter? Wie entwickle ich mein eigenes Produkt?
In der Unterrichtseinheit Konsum: Produkte entwickeln denken die Schüler:innen kritisch, strategisch und werden kreativ.
Über ein Quiz und Umfragen beantworten sie verschiedene Fragen rund um das Produkt und lernen mithilfe von Arbeitsblättern Strategien zur Produktentwicklung kennen.
Im zweiten Teil erfolgt ein Perspektivenwechsel. Die Klasse wird vor die Aufgabe gestellt, selbst unternehmerisch zu denken und Produkte zu kreieren, die für Verbraucher:innen attraktiv sind.
Auch die eigenen Produktkreationen bewertet sie kritisch. Dabei gehen die Jugendlichen auf die Auswirkungen des Produktes auf unterschiedliche Akteure ein und reflektieren über die Sinnhaftigkeit bzw. Problematiken im Zusammenhang mit Konsumgütern.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Diese zwei Prinzipien des Konsumentenschutzes stehen hier im Mittelpunkt.
Im vorliegenden Unterrichtsmaterial steht das selbstgesteuerte Lernen im Vordergrund. Es werden Inhalte vom Rohstoffabbau über die Produktion, den Transport, den Handel bis hin zum Konsum erarbeitet.