Internet Rallye – Food Supply Shock Explorer
Inhaltsbeschreibung
Den Schüler:innen wird zunächst eine interaktive Weltkarte nähergebracht, welche ihnen die globalen Abhängigkeiten in der Lebensmittelproduktion (z.B. Mais, Reis, Soja) zwischen unterschiedlichen Staaten vermittelt. Dabei wird konkret darauf eingegangen, um wie viel % sich der Bestand eines Landes verringert bzw. welche Lebensmittel in der Produktion des Landes dann davon betroffen wären, sobald ein wesentlicher Lieferant des entsprechenden landwirtschaftlichen Gutes (z.B. Ukraine als Getreideproduzent) ausfällt. Die Schüler:innen müssen im weiteren Verlauf ein Arbeitsblatt bearbeiten – zur Lösung der Aufgabenstellungen verwenden sie dafür die interaktive Weltkarte.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mittels Kombination aus Achtsamkeitsübung(en) und Informationsvermittlung via Bildern werden Schüler:innen Aspekte von nachhaltiger Ernährung und landwirtschaftlicher Produktion am Beispiel der Rosine vermittelt.
Anhand von zwei Videos werden Lieferketten erklärt und deren Probleme aufgezeigt. Zu jedem Video gibt es online Fragestellungen.