Geld im Griff – Verträge
Inhaltsbeschreibung
In diesem Kapitel aus der Reihe Geld im Griff beschäftigen sich die Jugendlichen mit dem Thema Verträge und stärken ihre Finanz- und Konsumkompetenz. Das Arbeitsheft berücksichtigt auch Schüler:innen mit Migrationsbiografie.
Der erste Teil enthält eine Liste deutscher Fachbegriffe aus dem Vertragswesen mit ihren Entsprechungen im Englischen, Arabischen und auf Farsi.
In den folgenden Kapiteln lernen die Schüler:innen anhand realistischer Geschichten und Informationen wichtige Verträge des Alltagslebens kennen und vertiefen ihr Wissen mit Übungsaufgaben.
Begleitend zum Arbeitsheft erhältst du einen Leitfaden mit Lösungen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen planen eine Mahlzeit für ihre Familie und sollen dafür ein vorgegebenes Budget pro Person einhalten. Zur Durchführung gehört die Wahl der Speise, die Erstellung einer Einkaufsliste, sowie die Schätzung der Preise, der Einkauf der Zutaten und die Zubereitung der Speise. Im Anschluss werden die Schätzungen und die tatsächlichen Ausgaben miteinander verglichen und die Vorgehensweise beim Einkauf reflektiert.
Beim Lernspiel OeNB Finanzbildungs-Activity stellen die Schüler:innen Begriffe aus der Finanzwelt sprachlich, zeichnerisch oder pantomimisch so dar, dass sie vom eigenen Team erraten werden können.