Geld im Griff – Verträge
Inhaltsbeschreibung
In diesem Kapitel aus der Reihe Geld im Griff beschäftigen sich die Jugendlichen mit dem Thema Verträge und stärken ihre Finanz- und Konsumkompetenz. Das Arbeitsheft berücksichtigt auch Schüler:innen mit Migrationsbiografie.
Der erste Teil enthält eine Liste deutscher Fachbegriffe aus dem Vertragswesen mit ihren Entsprechungen im Englischen, Arabischen und auf Farsi.
In den folgenden Kapiteln lernen die Schüler:innen anhand realistischer Geschichten und Informationen wichtige Verträge des Alltagslebens kennen und vertiefen ihr Wissen mit Übungsaufgaben.
Begleitend zum Arbeitsheft erhältst du einen Leitfaden mit Lösungen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Geschichte des Geldes und der Bargeldkreislauf in Österreich stehen im Mittelpunkt dieses Erklärvideos.
Die Online Module behandeln kurz die Themen: Preise & Märkte, dazu gibt es ein achtminütiges Video zum Thema Angebot & Nachfrage und ein kleines Nachschlagewerk zu 4 Begriffen.
Im Video muss ein Jugendlicher entscheiden, ob er sich mit seinem ersparten Geld eine Spielkonsole oder ein neues Fahrrad kaufen soll. Anschließend werden die Schüler:innen dazu aufgefordert, ihre eigenen Bedürfnisse zu formulieren und zu reflektieren.
Das Lernmaterial zum Video befindet sich hier. Das Unterrichtsszenario ist rund um das Video Bedürfnisse und Lebensqualität aufgebaut. Mit zusätzlich bereitgestellten Materialien können die im Video angesprochenen Themenbereiche erarbeitet werden.