Geld: Bedeutung, erweiterte Aufgaben
Inhaltsbeschreibung
Unsere stark ökonomisch geprägte Gesellschaft ist ohne Geld unvorstellbar. Es spielt im Leben aller Erwachsenen und auch Jugendlichen eine existenzielle Rolle. Obwohl der Umgang mit Geld Teil der Lebenswirklichkeit ist, wissen Jugendliche wenig über seine Bedeutung. Ssie definieren es meist nur als Zahlungsmittel. Mit diesem Unterrichtsmaterial lernen die Schüler*innen die Funktionen des Geldes als Zahlungsmittel, Aufbewahrungsmittel und Recheneinheit kennen und unterscheiden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das E-Learning-Angebot bietet die Möglichkeit, die Finanzkompetenz zu erhöhen und das eigene Wissen zu erweitern.
Dieses Lernpaket vermittelt den bedachten Umgang mit Taschengeld.
Die Schüler:innen setzen sich in den unterschiedlichen Aufgabestellungen rund um das Thema Geld mit den Themen Funktionen und Formen des Geldes, Zahlungsformen, Online-Zahlungen, Berufe Haushaltsplan, und Konsum auseinander. Außerdem gibt es zwei Bonus-Inhalte zu den Themen „Das kostenlose Handy“ und „Geld-Typ“.