Frauen- oder Männerberuf? Unterrichtsimpuls zu Berufen und Verdienstmöglichkeiten
Inhaltsbeschreibung
Dieser Unterrichtsimpuls bietet sich als Ergänzung zum Unterrichtsmaterial „Arbeit im Wandel“ an, kann aber ebenso für eine Einzel- oder Vertretungsstunde eingesetzt werden.
Die Schüler:innen lernen zeitgemäße Berufe mitsamt deren Verdienstmöglichkeiten kennen. Dabei ordnen sie die verschiedenen Berufe-Karten in einem Raster Männer/Frauen und hoher Lohn/ niedriger Lohn an und ziehen anhand dessen Rückschlüsse. Der Impuls ist in drei Phasen geteilt und geht von der Sensibilisierung der Schüler:innen für das Thema aus. Hier setzen sich die Lernenden kritisch mit den Berufe-Karten auseinander und decken so Vorurteile und Stereotype auf. In der zweiten Phase erstellen die Schüler:innen ein „Berufe-Diagramm“ anhand dessen man die Verdienstmöglichkeiten der einzelnen Berufe erkennen kann. Phase drei ist die Ergebnissicherung, in der in Form eine Plenumsdiskussion reflektiert wird.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Workshopkonzept lässt uns tief in die Bereiche Stellensuche und Bewerbung eintauchen.