Dienstleistungen unter der Lupe
Inhaltsbeschreibung
Die Schüler:innen suchen sich in den Bereichen:
Dienstleistung Bank (Eröffnung eines Jugendkonto)
Dienstleistung Verkehr (Kauf eines Reisetickets)
Dienstleistung Handel Tourismus (Zustellung einer Pizza)
eine Dienstleistung aus. Dabei wird zwischen Before-Class- und In-Class-Aufgaben unterschieden. Nach der Wahl der Dienstleistung recherchieren die Jugendlichen zwei passende Angebote und sammeln dazu weiterführende Informationen.
Das Jugendkonto wird anhand folgender Kriterien untersucht: Name der Bank, Kosten, Zinsen, Altersbeschränkungen, inkludierte Leistungen sowie weitere relevante Informationen.
Im zweiten Schritt bearbeiten die Jugendlichen mithilfe eines weiteren Arbeitsblatts Reflexionsfragen.
Zum Abschluss werden die Ergebnisse der verschiedenen Gruppenarbeiten miteinander verglichen und diskutiert.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Wie lebt es sich in der Volksrepublik China, in Grönland oder in den österreichischen Alpen? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es? Menschen weltweit haben die gleichen Grundbedürfnisse und oft sehr ähnliche Wünsche. Sie arbeiten in der Regel, sind an bestimmten Orten wohnhaft und müssen gleichzeitig mobil sein. Wie diese Lebensbereiche konkret ausgestaltet sind und welche Anforderungen sich ergeben, hängt wesentlich von der Region ab, in der die Menschen leben.
Das Lernpaket erklärt mithilfe einer kleinen Geschichte (Urlaub am Meer) einige Fachbegriffe zum Thema ‘Arbeit’. In weiterer Folge erarbeiten die Schüler:innen, wie man mit Arbeitslosigkeit umgehen kann.