Design Thinking: Willkommen an der Mittelschule
Inhaltsbeschreibung
„Ich kann mich nicht orientieren.“ „Was werde ich anziehen?“ „Wo werde ich sitzen?“ „Jeder starrt mich an. Ich kenne niemanden.“
Die Schüler:innen reflektieren eine für alle vorstellbare Situation an einer neuen Schule und entwickeln dazu Prototypen für Lösungen. In 3 bis 4 Gruppen erarbeiten sie individuell oder im Team Ideen, bauen, testen und üben kritisches Denken. Auch Resilienz spielt eine Rolle, denn nicht immer lassen sich die Ideen so einfach nachgestalten.
Die gesamte Youth Start-Challenge ist auf etwa 6 Stunden ausgelegt. Du kannst sie entsprechend durch andere Impulse (Sprachunterricht, Feedbackregeln kennenlernen, Präsentationstechniken üben etc.) ergänzen.
Dieses Video gibt dir einen Überblick über die Idea Challenges von Youth Start:
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Im Rahmen der Materialien zum Thema “Grundlagen der Wirtschaft” werden drei mögliche Einstiegsideen vorgestellt. Diese Vorschläge zeichnen sich nicht nur durch ihre inhaltliche Relevanz aus, sondern sind bewusst als Erlebnisse konzipiert, um die Schüler:innen aktiv in den Lernprozess einzubinden.
Mittels Kombination aus Achtsamkeitsübung(en) und Informationsvermittlung via Bildern werden Schüler:innen Aspekte von nachhaltiger Ernährung und landwirtschaftlicher Produktion am Beispiel der Rosine vermittelt.