Design Thinking: Willkommen an der Mittelschule
Inhaltsbeschreibung
„Ich kann mich nicht orientieren.“ „Was werde ich anziehen?“ „Wo werde ich sitzen?“ „Jeder starrt mich an. Ich kenne niemanden.“
Die Schüler:innen reflektieren eine für alle vorstellbare Situation an einer neuen Schule und entwickeln dazu Prototypen für Lösungen. In 3 bis 4 Gruppen erarbeiten sie individuell oder im Team Ideen, bauen, testen und üben kritisches Denken. Auch Resilienz spielt eine Rolle, denn nicht immer lassen sich die Ideen so einfach nachgestalten.
Die gesamte Youth Start-Challenge ist auf etwa 6 Stunden ausgelegt. Du kannst sie entsprechend durch andere Impulse (Sprachunterricht, Feedbackregeln kennenlernen, Präsentationstechniken üben etc.) ergänzen.
Dieses Video gibt dir einen Überblick über die Idea Challenges von Youth Start:
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mit der Frage, was passiert, wenn es nicht genügend Konkurrenz am Markt gibt, befasst sich dieses Video.
Dieses Video beschäftigt sich mit der Frage, wie intensiv sich eine Volkswirtschaft in die Wirtschaft einbringt.
Die FLiP App: E-Learning für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Nachhaltiges Lernen und mittels Gamification das spielerische Erlernen von Finanzwissen. Innovative Bildung – spielerisch und digital.