Design Thinking: Der perfekte Sessel
Inhaltsbeschreibung
Wie sieht ein perfekter Sessel aus, in dem es sich möglichst viele Menschen mit unterschiedlichen Ansprüchen bequem machen können?
In der Challenge Design Thinking – Der perfekte Sessel reflektieren die Schüler:innen, entwerfen Ideen und entwickeln dazu Prototypen. In 3 bis 4 Gruppen erarbeiten sie individuell oder im Team Ideen, bauen, testen und üben kritisches Denken. Auch Resilienz spielt eine Rolle, denn nicht immer lassen sich die Ideen so einfach nachgestalten.
Die gesamte Youth Start-Challenge ist auf etwa 6 Stunden ausgelegt. Du kannst sie entsprechend durch andere Impulse (Sprachunterricht, Feedbackregeln kennenlernen, Präsentationstechniken üben etc.) ergänzen.
Dieses Video gibt dir einen Überblick über die Idea Challenges von Youth Start:
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Diskussionsspiel beleuchtet zwei Blickwinkel auf die Entwicklung neuer Technologien.
Der Band 3 beschäftigt sich mit der Design Thinking Methode: Erstellen eines Prototypen, Umgang mit Geld lernen, Umsetzung eines Verkaufsstands mit der Klasse und achtsam mit Abfall umgehen.
Zwei Unterrichtseinheiten befassen sich mit dem Knappheitsproblem und dem ökonomischen Prinzip.