Das österreichische Bildungssystem: Ein Modell, 100 Wege
Inhaltsbeschreibung
In diesem Unterrichtsszenario steht das österreichische Bildungssystem im Vordergrund, das die Schüler:innen zuerst anhand eines theoretischen Modells kennenlernen und anschließend mithilfe von zwei Lebensläufen im Detail erkunden. Wie der Untertitel verrät, soll im Vordergrund des Szenarios die Erkenntnis stehen, dass es nicht einen einzigen Weg durch das Bildungssystem gibt, sondern viele verschiedene – mit Umwegen, Neuorientierungen und Weiterbildungen. Das Szenario bietet Material für ein bis zwei Unterrichtsstunden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Schüler:innen erarbeiten sich durch verschiedene Aufgabenstellungen Schritt für Schritt zentrale Themen des Arbeitsmarktes (z.B. Brutto- und Nettolohn, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Steuern und Abgaben), um sie für das spätere Arbeitsleben entsprechend vorzubereiten.