Armut, Messung und Darstellung: Wie schaut Armut aus?
Inhaltsbeschreibung
Die Schüler:innen erarbeiten zunächst selbstreflexiv ihre Vorstellungen von Armut und sozialer Ausgrenzung. In weiterer Folge setzen sich die Schüler:innen mit unterschiedlichen Erscheinungsformen von Armut und Ausgrenzung und ihren komplexen Ursachen auseinander. Dabei werden Schüler:innen auch Fakten zur Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung in Österreich vermittelt. Abschließend diskutieren die Schüler:innen Handlungsmöglichkeiten, was getan werden kann, um von Armut und Ausgrenzung betroffenen Menschen zu helfen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket bietet zwei Umsetzungsvorschläge zum Thema Zucker und Zuckerherstellung.
Das Lernpaket vermittelt auf progressive und schüler:innengerechte Art und Weise grundlegende Kenntnisse zum Paprika: Inhaltsstoffe und Bestandteile, Sorten und Paprikaprodukte, gesundheitliche Aspekte des Konsums, Anbau und Produktion, Herkunftsregionen, Nachhaltigkeitsaspekte im Anbau.