Armut, Kindheit und Alter: Krasse Kindheit, Prekäre Pension?
Inhaltsbeschreibung
Die Schüler:innen werden zunächst mit Fakten zu Armut und sozialer Ausgrenzung in Österreich vertraut gemacht. Danach erhalten sie einen Überblick über die verschiedenen Ursachen von Armut und sozialer Ausgrenzung (individuelle Risikofaktoren, strukturelle Ursachen, unverschuldete bzw. unerwartete Armutsgründe). Danach arbeiten die Schüler:innen mit verschiedenen biographischen Fallbeispielen zu Armutsfällen (biographisches Lernen, Steckbrief) und leiten daraus im Plenum mögliche Verbesserungsmaßnahmen aus individueller sowie gesellschaftlicher Perspektive ab, um die Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung von Menschen zu verringern.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket thematisiert eine Auswahl wichtiger Steuern und beleuchtet, wie vielschichtig wir schon früh in den Wirtschaftskreislauf eingebunden sind.
In Videos werden absolute und relative Armut in Österreich besprochen und in einer Gruppenarbeit diskutiert.