Arbeiten in aller Welt
Inhaltsbeschreibung
Das Material gliedert sich in vier Unterrichtseinheiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Arbeit, Berufe, eigenes Berufsinteresse und Reflexion eigenes Berufsinteresse.
In der ersten Einheit beschäftigen sich die Schüler:innen mit der Frage, warum Menschen arbeiten gehen und was der Unterschied zwischen Erwerbsarbeit und Nicht-Erwerbsarbeit ist. Des Weiteren bekommen die Schüler:innen einen Einblick in andere Arbeitswelten (USA) und analysieren die Vor- und Nachteile der Arbeitsweise in einem Unternehmen in San Francisco. In Form eines Videos erfahren die Schüler:innen, warum Arbeitsteilung wichtig ist und vertiefen sich dann anhand des Wimmelbildes in die Welt der Berufe, bevor sie abschließend ihre eigenen Berufsinteressen reflektieren.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Material behandelt mithilfe von Videos und Aufgabenstellungen den Fachkräftemangel in Österreich sowie die damit verbundenen Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze am Arbeitsmarkt.