Arbeit, Arbeit, Arbeit – Stationenbetrieb
Inhaltsbeschreibung
Das Material umfasst vier Hauptstationen sowie eine Zusatzaufgabe:
- 1. Station: Verknüpfe dein Wissen rund um Berufe.
- 2. Station: Berufe-Memory.
- 3. Station: Kreuzworträtsel „Arbeit“.
- 4. Station: Wissensgefecht „Arbeit“.
- Zusatzaufgabe: Suchsel „Arbeit“.
Alle Stationen müssen vorab kopiert und vorbereitet werden. Die Anleitungen und der Ablauf des Stationenbetriebs sind klar beschrieben. Bei der ersten Station werden Berufssymbole den passenden Bezeichnungen zugeordnet, wobei fünf Berufskarten zur Verfügung stehen.
Das Berufe-Memory an der zweiten Station wird mit 24 Karten gespielt.
An der dritten Station erwartet die Schüler:innen ein Kreuzworträtsel mit neun Begriffen, die es zu finden gilt. Abschließend bietet die vierte Station ein spannendes Wissensgefecht, bei dem die Teilnehmer:innen ihr Wissen rund um das Thema Arbeit im Wettbewerb testen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Anhand von Beispielen wird das Thema besprochen. Die Arbeitsblätter Arbeitsteilung im Klassenzimmer, Formen der Arbeitsteilung bis zu Arbeitsteilung durch Berufe in der Stadt.
Die eLearning Einheit stellt den Lernenden Fragen zu Formen der Arbeitsteilung, ein Video zu Wirtschaftssektoren und Arbeitsteilung und eine Aufgäbe zu Produktionsentscheidungen.