Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

Soziales Engagement trifft Unternehmergeist

FREI DAY

Das Projekt Tierheim Theo war ein besonders gelungenes Beispiel für gelebtes soziales Engagement mit wirtschaftlichem Bezug. Vier Schüler*innen der 3C planten, organisierten und führten eigenständig einen Keksverkauf am Adventmarkt durch. Dabei wurden wirtschaftliche Grundprinzipien wie Kostenkalkulation, Preisgestaltung und Gewinnverwendung praxisnah umgesetzt. Der gesamte Ablauf – von der Idee über die Produktion bis zur Spende – zeigte ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Organisationstalent.

Das Ziel war klar: mit einer selbst initiierten Aktion Gutes tun und gleichzeitig wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen. Beim Backen, Verpacken und Verkaufen der Kekse lernten die Jugendlichen, wie wichtig Teamarbeit, Zeitplanung und Kommunikation sind. Besonders die persönliche Übergabe des Spendenerlöses von 500 Euro im Tierheim Theo war ein berührender Moment. Sie erlebten, wie ihr Einsatz direkt Tieren zugutekommt, und wurden dadurch in ihrem Bewusstsein für Tierschutz und soziales Handeln gestärkt.

Das Projekt zeigte eindrucksvoll, wie wirtschaftliches Denken und soziales Engagement verbunden werden können – durch unternehmerisches Handeln, Verantwortungsbewusstsein und das Erleben von Selbstwirksamkeit.

Bilder


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen