Social Entrepreneurship
Social Entrepreneurship
Im Vorfeld des Aktionstages recherchierten die Schüler:innen des Bildungscampus Liselotte Hansen-Schmidt Kooperationsmöglichkeiten mit Unternehmen im Bezirk, die über breite Kommunikationsmöglichkeiten verfügen und sich überdies durch soziales Engagement (Social Entrepreneurship) auszeichnen. Für den Aktionstag wurde anhand der Ideen eine Buchhandlung und ein Fahrradunternehmen ausgewählt, für die unterschiedlichste Werbematerialien erstellt wurden. Für die Buchhandlung Seeseiten wurde Buchtaschen mit ihrem Logo gestaltet, für das Fahrradunternehmen UnitedInCycling wurden Sticker für die Fahrradrahmen, Schaufenster und Taschen gestaltet.







Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Wirtschaftsbildung an der MS Graz Karl Morre
Social Entrepreneurship
Marktwoche – Alles dreht sich um das Rad!
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Online-Module behandeln die folgenden Themen: Was ist Marketing, Marktforschung, die 4P (Price, Promotion, Place und Product) sowie zentrale Begriffe.
Eine Gruppe von Gründer:innen entwickelt auf Basis einer vorgegebenen Unternehmensidee einen abwechslungsreichen Pitch, der den Mini-Löwen (= Investor:innen) präsentiert wird. Ziel dieses Spiels ist es, einen Einblick in die erfolgreiche Vermarktung einer Unternehmensidee zu gewinnen.