Zum Inhalt der Seite springen
zurück zur Übersicht

Schule mal anders: Handeln, Lernen, Erleben

Aktionstage / Aktionswoche

In der Veranstaltungswoche hat sich die Barbara Prammer Schule in einen bunten, lebendigen Marktplatz verwandelt. Der Markttag stand ganz unter dem Motto: „Selbst machen, selbst verkaufen, selbst erleben.“ Und genau das haben unsere Schüler*innen der 6. Schulstufe mit großem Engagement umgesetzt.

Von Anfang an waren viele beteiligt, nicht nur beim Verkauf, sondern auch schon in der Planung. Die Schüler*innen überlegten gemeinsam, welche Produkte sich gut verkaufen lassen könnten. Schnell war klar: Neben Speisen und Getränken kommen selbstgemachte Werkstücke, kreative Deko und besonders Freundschaftsarmbänder immer gut an. Also wurde fleißig gebastelt, gesägt und gestaltet.

Doch es ging nicht nur ums Produzieren. Auch Themen wie Preisbildung, fairer Handel und Teamarbeit standen im Fokus. Wie finde ich den richtigen Preis? Wie präsentiere ich mein Produkt so, dass es interessant wirkt? Welche Werbung funktioniert am besten? All diese Fragen haben die Schüler*innen gemeinsam diskutiert und ausprobiert. Es wurden Plakate gestaltet, Flyer entworfen und kreative Verkaufsgespräche geführt.

Zitate von Lehrer:innen
“Dieses Projekt zeigt, wie wichtig wirtschaftliche Bildung seit der 1. Klasse ist. Die Kinder haben in dem Alter schon so ein tolles Verständnis vom Wirtschaft und Organisation.”

Zitate von Schüler:innen
“Ich fand es super, Sachen zu planen. Vielleicht mache ich später einen Job, in dem ich viel planen muss und Leuten Aufgaben geben muss.”

Materialtipp: Das Material “Marktwoche” kann Unterstützung bei der Umsetzung solcher Projekte bieten.

 

Bilder

Links


Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren

zum Seitenanfang

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und Updates zu neuen Materialien, Angeboten oder Veranstaltungen zum Thema Wirtschaftsbildung erhalten?

Newsletter bestellen