FUTUREHACK 2024 – Wir waren dabei
Das waren die Facts:
- über 1.000 Jugendliche
- 30 Vorarlberger Schulen
- 6 Speaker:innen aus dem Ländle
- zahlreiche Vorarlberger Unternehmen
Wir waren mit unseren Schüler:innen vor Ort und haben die inspirierenden Vorträge – der beeindruckenden Speaker:innen –mitverfolgt. Sie luden uns ein, die eigene Zukunft aktiv mit zu gestalten. Denn jeder Junge Mensch hat das Potenzial, Großes zu erreichen.
Neben den spannenden Vorträgen boten uns die Breakout-Sessions Einblicke in verschiedene Berufsfelder. So konnten wir erste Kontakte zu Unternehmen knüpfen und auch Fragen stellen. Futurhack 2024: https://www.futurehack.at/
#FUTUREHACK 2024 – Wir waren dabei (sfgl.at)
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Vielfältige Berufsfelder: Chancen im sozialen Bereich
Besuch eines Bergbauernhofes
Erfolgreiches Projekt “Marktwoche” an der MS Eggenburg
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Verschiedene Berufe werden in Kleingruppen mithilfe der Methode Gruppenpuzzle (Expertenrunde) erarbeitet und anschließend präsentiert. Die Methode wird zusätzlich durch ein Recherche-Arbeitsblatt und eine PowerPoint-Präsentation unterstützt.
Die eLearning Einheit stellt den Lernenden Fragen zu Formen der Arbeitsteilung, ein Video zu Wirtschaftssektoren und Arbeitsteilung und eine Aufgäbe zu Produktionsentscheidungen.
Das Material behandelt mithilfe von Videos und Aufgabenstellungen den Fachkräftemangel in Österreich sowie die damit verbundenen Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze am Arbeitsmarkt.
In dieser Videoreihe lernen die Schüler:innen wie sie selbstbewusst auftreten, authentisch wirken und gleichzeitig Menschen von sich überzeugen können.