Engagement für die Zukunft: Schüler:innen setzen eigene Projekte um!
Im Rahmen der Aktionswoche „Tu-es-Tage“ erhielten die Schüler:innen der 6. Schulstufe des BG8 Piaristengasse die Möglichkeit, sich mit selbstgewählten Zukunftsthemen auseinanderzusetzen und kreative Lösungsansätze für gesellschaftlich relevante Fragen zu entwickeln.
Während im Wintersemester zehn Projekthalbtage zur Verfügung standen, arbeiteten die Jugendlichen im Sommersemester an fünf Projekttagen – ergänzt durch einen Vorbereitungs- und einen Präsentationstag – an ihren Ideen. Realisiert wurden die Projekte oftmals in Kooperation mit externen Partner:innen.
Die Vielfalt der entstandenen Projekte zeigt das große Engagement und die Innovationskraft unserer Schüler:innen.
Einige Beispiele aus dem Sommersemester:
- Soziales Engagement: Für obdachlose Menschen wurde frisch gekocht und das Essen anschließend verteilt.
- Umweltschutz praktisch umgesetzt: Schüler:innen entwickelten und bauten eigene Müllzangen – und nutzten sie für eine gemeinsame Müllsammelaktion.
- Workshops gegen Diskriminierung: In einer Volksschulklasse führten Schüler:innen selbst einen von ihnen konzipierten Antidiskriminierungs-Workshop durch.
- Gestaltung des Schulraums: Die Schüler:innen designten eine Schuloase und setzte sich über ein Crowdfunding-Projekt für deren Realisierung ein. Der Bau konnte schließlich gestartet werden – mit viel Einsatz der Schüler:innen. Dieses Projekt wird im Rahmen zukünftiger Erweiterungen weitergeführt und begleitet die gesamte Klasse über den Projektzeitraum hinaus.
Die„Tu-es-Tage“ bieten jungen Menschen Raum, Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen umzusetzen und konkrete Veränderungen zu bewirken – für sich selbst, ihre Mitmenschen und die Gesellschaft.
Zitate von Schüler:innen
„Solche Projekte sind nicht leicht, aber es macht Freude, Verantwortung zu übernehmen und anderen zu helfen.“
Bilder
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Mein Geld und ich
Vogelhaus 2.0
Aktionstag Wirtschaftskreislauf
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Online-Module behandeln die folgenden Themen: Was ist Marketing, Marktforschung, die 4P (Price, Promotion, Place und Product) sowie zentrale Begriffe.
Eine Gruppe von Gründer:innen entwickelt auf Basis einer vorgegebenen Unternehmensidee einen abwechslungsreichen Pitch, der den Mini-Löwen (= Investor:innen) präsentiert wird. Ziel dieses Spiels ist es, einen Einblick in die erfolgreiche Vermarktung einer Unternehmensidee zu gewinnen.