Eintauchen in die Entwicklerumgebung des Makerspace Carinthia
Die Schüler und Schülerinnen der HTL Kooperationsklasse des BG/BRG Mössingergasse in Klagenfurt waren sehr interessiert an den Werkstätten des Makerspace Carinthia. Im Zuge des Aktionstages arbeiteten sie an unterschiedlichen Projekten und tauchten so in die Entwicklerumgebung des Makerspace ein. Sie lernten mehrere Techniken kennen, um Prototypen herzustellen und so ihre eigenen Ideen umzusetzen.
Zitate von Schüler:innen
“Ich würde mit der CNC Fräse Bauteile wie aus Minecraft (Spiel) herstellen und diese dann als Bausteine für Lampen verkaufen.”
Bilder
Links
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
3000 Euro für eine wirklich gute Idee
Die Schülerzeitung
MS Münichholz produziert eigenes Schul-Eis
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Die Online-Module behandeln die folgenden Themen: Was ist Marketing, Marktforschung, die 4P (Price, Promotion, Place und Product) sowie zentrale Begriffe.
Eine Gruppe von Gründer:innen entwickelt auf Basis einer vorgegebenen Unternehmensidee einen abwechslungsreichen Pitch, der den Mini-Löwen (= Investor:innen) präsentiert wird. Ziel dieses Spiels ist es, einen Einblick in die erfolgreiche Vermarktung einer Unternehmensidee zu gewinnen.
Schüler:innengruppen entwickeln eine vorgegebene Geschäftsidee und bereiten eine Präsentation vor, die sie am Ende der Einheit der Klasse vorstellen. Folgende Themen werden behandelt: Marktforschung, potenzielle Kundenbefragungen, Preisgestaltung und Werbung.