Bewerbungstraining
Der Besuch von Herrn Wenisch, einem Mitarbeiter von TE Connectivity, am 14. Jänner 2025 bot den Schüler*innen der 4A der Mittelschule Vitis eine wertvolle Gelegenheit, sich auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten. Ein Vortrag über Bewerbungsschreiben und Bewerbungsmappe half den Jugendlichen dabei, zu verstehen, wie sie ihre Unterlagen professionell und ansprechend gestalten können.
Das anschließende Rollenspiel zum Bewerbungsgespräch ermöglichte es, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich mit den typischen Fragen und Szenarien auseinanderzusetzen, die in echten Bewerbungsgesprächen auftreten können.
Tipp: Erklärungen, Praxistipps, Angebote und weitere Ressourcen für die Berufspraktischen Tage sind hier zu finden.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Mädchen-Technik-Tag
Berufe sind keine Männersache. Oder Frauensache. – Workshop #BerufehabenkeinGeschlecht
14. Waldviertler Jobmesse
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Verschiedene Berufe werden in Kleingruppen mithilfe der Methode Gruppenpuzzle (Expertenrunde) erarbeitet und anschließend präsentiert. Die Methode wird zusätzlich durch ein Recherche-Arbeitsblatt und eine PowerPoint-Präsentation unterstützt.
Die eLearning Einheit stellt den Lernenden Fragen zu Formen der Arbeitsteilung, ein Video zu Wirtschaftssektoren und Arbeitsteilung und eine Aufgäbe zu Produktionsentscheidungen.
Das Material behandelt mithilfe von Videos und Aufgabenstellungen den Fachkräftemangel in Österreich sowie die damit verbundenen Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze am Arbeitsmarkt.
In dieser Videoreihe lernen die Schüler:innen wie sie selbstbewusst auftreten, authentisch wirken und gleichzeitig Menschen von sich überzeugen können.