Berufs-Sarafi 2022
„Wie fühlt es sich an mit einem virtuellen Schweißgerät zu hantieren, eine elektronische Schaltung zusammenzusetzen oder in einer echten Großküche zu arbeiten?“ Bei der Berufs-Safari in Innsbruck (WIFI Campus) lernten die Schüler:innen der 4. Klassen der MS Achensee die Anforderungen verschiedener Branchen ganz konkret kennen. Vom Handel & Büro, Tourismus & Lebensmittel, über Bauen & Wohnen, Gesundheit & Beauty, Medien & Technologie bis hin zu Metall & Elektro, waren zahlreiche Handelsbereiche vertreten.
Tipp: Erklärungen, Praxistipps, Angebote und weitere Ressourcen zum Thema “Berufsorientierung” sind hier zu finden.
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Schulleiter:innenTreffen Salzburg
Lebensraum Wald
Wirtschaft im Alltag – Mein Kaufverhalten
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Verschiedene Berufe werden in Kleingruppen mithilfe der Methode Gruppenpuzzle (Expertenrunde) erarbeitet und anschließend präsentiert. Die Methode wird zusätzlich durch ein Recherche-Arbeitsblatt und eine PowerPoint-Präsentation unterstützt.
Die eLearning Einheit stellt den Lernenden Fragen zu Formen der Arbeitsteilung, ein Video zu Wirtschaftssektoren und Arbeitsteilung und eine Aufgäbe zu Produktionsentscheidungen.
Das Material behandelt mithilfe von Videos und Aufgabenstellungen den Fachkräftemangel in Österreich sowie die damit verbundenen Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze am Arbeitsmarkt.
In dieser Videoreihe lernen die Schüler:innen wie sie selbstbewusst auftreten, authentisch wirken und gleichzeitig Menschen von sich überzeugen können.