Ausbildungsbotschafter*innen zu Gast

Ausbildungsbotschafter*innen aus verschiedenen Berufen waren bei uns an der Schule für globales Lernen (Private Mittelschule Oberland) in Ludesch zu Gast, um den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in ihre Berufe zu geben.
Christina, die sich im 2. Lehrjahr zur Speditionskauffrau bei der Firma Gebrüder Weiss befindet, berichtete anschaulich über ihre Aufgaben und den Alltag in der Logistikbranche. Luca, im 3. Lehrjahr als Elektrotechniker bei der VKW Illwerke tätig, begeisterte die Zuhörer mit seiner Leidenschaft und seinem Enthusiasmus für seinen Beruf.
Die Schülerinnen und Schüler nahmen mit großem Interesse teil und waren von den authentischen und motivierenden Berichten beeindruckt. Fast alle ließen sich von der Begeisterung der Ausbildungsbotschafter*innen anstecken – ein gelungener und inspirierender Vormittag!
(c) Ines Muther
Tipp: Erklärungen, Praxistipps, Angebote und weitere Ressourcen zum Thema “Berufsorientierung” sind hier zu finden.
Bilder
Diese Blog-Beiträge könnten Sie auch interessieren
Vielfältige Berufsfelder: Chancen im sozialen Bereich
Exkursion zum Petekhof in Ebenthal
Zu Besuch in der Backstube
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Verschiedene Berufe werden in Kleingruppen mithilfe der Methode Gruppenpuzzle (Expertenrunde) erarbeitet und anschließend präsentiert. Die Methode wird zusätzlich durch ein Recherche-Arbeitsblatt und eine PowerPoint-Präsentation unterstützt.
Die eLearning Einheit stellt den Lernenden Fragen zu Formen der Arbeitsteilung, ein Video zu Wirtschaftssektoren und Arbeitsteilung und eine Aufgäbe zu Produktionsentscheidungen.
Das Material behandelt mithilfe von Videos und Aufgabenstellungen den Fachkräftemangel in Österreich sowie die damit verbundenen Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze am Arbeitsmarkt.
In dieser Videoreihe lernen die Schüler:innen wie sie selbstbewusst auftreten, authentisch wirken und gleichzeitig Menschen von sich überzeugen können.