Zeitungsartikel lesen: Wir sparen Energie!
Inhaltsbeschreibung
Das Thema Energie ist in den Medien sowie in täglichen Gesprächen allgegenwärtig. Dabei wird oft von hohem Energieverbrauch, von Engpässen in der Energieversorgung und von Energiesparen gesprochen. Auch die Kosten für Energie sind seit dem Ukrainekrieg ein omnipräsentes Thema.
Das Unterrichtskonzept ist rund um den sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel „Wir sparen Energie!“ gestaltet. Mithilfe der zur Verfügung gestellten Aufgaben sollen die Schüler:innen den Zeitungsartikel selbst erarbeiten und herausfinden, warum man Energie sparen sollte und wie dies gelingen kann. Nach einer sprachlichen Aufarbeitung (Wortschatz, Leseverständnis und Grammatik) folgt eine abschließende, thematische Sicherung mit Schwerpunkt auf wirtschaftlichen Inhalten. Das Konzept bietet Material für etwa eine Unterrichtsstunde.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mit dem begleitenden Lehrmaterial lernen Schüler:innen auf leicht verständliche und interaktive Weise wichtige Fakten zu folgenden Themen:
- Investieren & Traden
- Handel mit Kryptowährungen
- Influencer:in als Beruf
- Schneeballsysteme & Network-Marketing
- Konsumkredite
Die Schüler:innen setzen sich mit selbstgewählten Aspekten der Vertragsgestaltung auseinander und drehen dazu einen Kurzfilm.
Dies ist eine Schritt für Schritt-Anleitung für Lehrer:innen, die mit Jugendlichen ein echtes Verkaufserlebnis organisieren wollen: Vom Einstieg (Was haben Jugendliche erfunden?) über Ziele setzen bis hin zum gesamten Design Thinking-Prozess, Preis berechnen, Verkaufsstand vorbereiten … wird alles genau beschrieben. Tipps und Tricks rund um den Markt-Tag selbst, sowie ein Vorschlag, wie das Erlebnis gefeiert und präsentiert werden kann, sind ebenfalls enthalten.