Zeitungsartikel lesen: Wir sparen Energie!
Inhaltsbeschreibung
Das Thema Energie ist in den Medien sowie in täglichen Gesprächen allgegenwärtig. Dabei wird oft von hohem Energieverbrauch, von Engpässen in der Energieversorgung und von Energiesparen gesprochen. Auch die Kosten für Energie sind seit dem Ukrainekrieg ein omnipräsentes Thema.
Das Unterrichtskonzept ist rund um den sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel „Wir sparen Energie!“ gestaltet. Mithilfe der zur Verfügung gestellten Aufgaben sollen die Schüler:innen den Zeitungsartikel selbst erarbeiten und herausfinden, warum man Energie sparen sollte und wie dies gelingen kann. Nach einer sprachlichen Aufarbeitung (Wortschatz, Leseverständnis und Grammatik) folgt eine abschließende, thematische Sicherung mit Schwerpunkt auf wirtschaftlichen Inhalten. Das Konzept bietet Material für etwa eine Unterrichtsstunde.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Kaufverhalten und den Umgang mit Geld.
Schüler:innen setzen sich spielerisch bzw. haptisch mit den Sicherheitsmerkmalen von Euro-Banknoten auseinander.
In dieser Unterrichtsplanung kommt die Methode „Escape Room“ zum Einsatz. Ziel ist es, Inhalte des Kompetenzbereichs „Nachhaltiger Umgang mit Energie und Ressourcen“ spielerisch zu wiederholen und durch Kooperation bei der Teamarbeit zwischenmenschliche Kompetenzen zu stärken und sogenannte 21st Century Skills zu schulen.