Wirtschaft zum Anbeißen Teil 5 – Aufgaben von Banken (Comic)
Inhaltsbeschreibung
Auf 28 Seiten werden den Lernenden die Aufgaben von Banken aus verschiedenen Perspektiven anschaulich erklärt. Jedes Kapitel enthält dazu passende Aufgaben und am Ende des Skripts sind die Lösungen verfügbar. Das Material ist als Comic gestaltet und kann sofort als PDF oder Flipbook genutzt oder als Printversion bestellt werden. Ergänzend wird ein thematisch passendes Video angeboten, das den Inhalt unterstützt.
Im ersten Teil wird die Rolle der Bank aus der Perspektive einer jungen Unternehmerin erklärt, die Kapital für Investitionen in ihre Pizzeria benötigt. Der zweite Teil beleuchtet die grundlegenden Abläufe einer Bank, einschließlich der Bereitstellung von Geld in verschiedenen Formen, wie Bankautomaten, Bankomatkarten und Sparzinsen. Anschließend wird der volkswirtschaftliche Beitrag von Banken im Wirtschaftskreislauf thematisiert, wobei die Beziehungen zwischen Unternehmen, Haushalten, dem Staat und Banken verdeutlicht werden.
Die Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt: Wiedergeben, Verstehen und Anwenden sowie Analysieren und Entwickeln. Von Kreuzworträtseln über Bankbegriffe auf Englisch bis hin zu komplexeren Aufgaben rund um die Zentralbank – das Material bietet eine Vielzahl an Herausforderungen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Online-Fragen werden beantwortet. Der Input erfolgt durch Videos und Interviews. Dabei werden drei zentrale Themen behandelt: die Bedeutung und Vielfalt der Arbeitswelt, Entwicklungen in der Arbeitswelt sowie ein Blick in die Arbeitswelt.
Dieser interaktive Wirtschaftskreislauf zeigt den Zusammenhang zwischen Haushalten und den Unternehmen auf. In verschiedenen Aufgabenstellungen müssen ständig veränderte Szenarien durchgedacht werden. Es sollte vorher das gut aufbereitete Lernpaket mit den Schüler:innen durchgemacht werden.
Dieses Unterrichtsmaterial veranschaulicht die Funktionen der Banken als wichtiges Dienstleistungsunternehmen.