Wir planen eine Windenergieanlage!
Inhaltsbeschreibung
Anhand einer Bildserie, einer schematischen Karte und verschiedener Arbeitsblätter simulieren die Schüler:innen die Standortentscheidung für eine Windkraftanlage.
Sie beachten die Umweltauswirkungen von erneuerbaren Energien und reflektieren die unterschiedlichen Interessen beim Bau von Windrädern.
Schließlich entwickelt die Klasse Kompromisse zwischen den Interessengruppen, um einen geeigneten Standort für eine Windenergieanlage zu finden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil beschäftigt sich mit Lebensmittelverschwendung allgemein, im zweiten Teil geht es insbesondere um die “Wegwerfware Brot”.
Vertiefungsmaterial zu sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikeln.
In diesem Unterrichtsvorschlag des Forum Umweltbildung wird sowohl der sichtbare als auch der unsichtbare, virtuelle Wasserverbrauch (z.B. zur Herstellung von Kleidung) thematisiert.