Wir planen eine Windenergieanlage!
Inhaltsbeschreibung
Anhand einer Bildserie, einer schematischen Karte und verschiedener Arbeitsblätter simulieren die Schüler:innen die Standortentscheidung für eine Windkraftanlage.
Sie beachten die Umweltauswirkungen von erneuerbaren Energien und reflektieren die unterschiedlichen Interessen beim Bau von Windrädern.
Schließlich entwickelt die Klasse Kompromisse zwischen den Interessengruppen, um einen geeigneten Standort für eine Windenergieanlage zu finden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Jede Lernstrecke besteht aus einem Skriptum, welches dazu dient einen Überblick über die jeweilige Lernstrecke zu erhalten. Mit dem eigenen Unterrichtsgegenstand Wirtschaftsbildung erwerben Schüler:innen das Wissen und entwickeln Fähigkeiten, Einstellungen und Verhaltensbereitschaften, die sie in ökonomisch geprägten Lebenssituationen benötigen. Diese sollen ihnen dabei helfen, ökonomische Herausforderungen, Aufgaben und Problemstellungen erkennen, analysieren, beurteilen und erfolgreich bewältigen zu können.
Dieses Lernpaket bietet anhand von Gruppendiskussionen und anschließender Präsentationen einen Einstieg in das Thema Sustainable Development Goals (SDGs) – aufbauend auf dem Vorwissen der Schüler:innen.