Gärtnern in der Stadt
Inhaltsbeschreibung
Urban Gardening: Warum gibt es das?
Dieses Lernpaket greift auf die Alltagserfahrungen der Schüler:innen zurück und lädt zur Reflexion ein. Sie verkörpern das Thema in Form eines Standbildes, um die Beweggründe für das Gärtnern in der Stadt greifbarer zu machen.
Durch die partizipative Gestaltung reflektieren sie persönliche Einstellungen und erarbeiten Möglichkeiten eigener Urban-Gardening-Projekte.
Die Klasse vergleicht und kategorisiert unterschiedliche Formen von Urban Gardening. Sie setzt sich mit den Beweggründen für diese Art des städtischen Gartenbaus auseinander und diskutiert über seine Vor- und Nachteile für Mensch und Natur.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Vertiefungsmaterial zum sprachsensibel aufbereiteten Zeitungsartikel “Hallstatt geht über, Hallstätter gehen unter”.
Das Material verdeutlicht die Auswirkungen unseres täglichen Konsums auf die Umwelt.
In diesem Lernpaket machen wir uns auf die Suche nach einem nachhaltigen und guten Leben.