Unsichtbare Arbeit
Inhaltsbeschreibung
Die Vermittlung des Begriffs ‘Care-Arbeit’ erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt erarbeiten die Schüler:innen mittels Stationenbetrieb die verschiedenen Formen der Care-Arbeit und wer diese im Haushalt übernimmt. Im zweiten Schritte werden die Ergebnisse des Stationenbetriebs mit statistischen Fakten verbunden und im Plenum mit den Schüler:innen diskutiert und eingeordnet. Dabei werden auch Gender-(Ungleichheits-)Aspekte behandelt.
Material im PDF: Seite 29 bis 31
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Lernpaket widmet sich der Betrachtung und Reflexion unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle.
Die Berufsorientierungsmappe der AK Wien begleitet Schüler:innen Schritt für Schritt bei ihrer Berufs- und Ausbildungswahl.
Verschiedene Abteilungen und Berufe in einem Betrieb werden im Rollenspiel erfahrbar gemacht.