Taschengeld: Tipps für den richtigen Umgang mit Geld
Inhaltsbeschreibung
Als Einstieg wird besprochen, was Taschengeld genau ist. Danach wird ein Fragebogen über das individuelle Ausgabenverhalten ausgefüllt und die Ergebnisse davon gemeinsam besprochen. Im nächsten Schritt werden Tipps aus einem Text erarbeitet, wie man mit seinem Taschengeld besser umgeht bzw. die Kontrolle über die eigenen Ausgaben behält. Die Lehrperson diskutiert mit den Schüler:innen, wieviel Taschengeld in welchem Alter ausbezahlt werden sollte. Abschließend wird das Thema ‘Geschäftsfähigkeit nach Alter’ besprochen. Zusätzlich wird ein Lernpaket mit Arbeitsblättern zu Fallbeispielen zur Verfügung gestellt.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Mit dem begleitenden Lehrmaterial lernen Schüler:innen auf leicht verständliche und interaktive Weise wichtige Fakten zu folgenden Themen:
- Investieren & Traden
- Handel mit Kryptowährungen
- Influencer:in als Beruf
- Schneeballsysteme & Network-Marketing
- Konsumkredite
Über eine Zeitreise ermöglicht dieses Lernpaket Einblicke in die Funktionen des Geldes.
Ein Computerspiel ermöglicht uns Einblicke in die Probleme des Naturaltauschs und die Funktionen des Zahlungsmittels Geld.