Taschengeld-Journal
Inhaltsbeschreibung
Das Taschengeld-Journal beinhaltet eine Einnahmen- und Ausgabenliste für das Jahr 2024 (nach Kalenderwochen). Darüber hinaus enthält das Journal auch praktische Tipps zum Umgang mit Geld.
Am Anfang wird erklärt, was Einnahmen und Ausgaben sind, welche Fragen man sich stellen sollte, bevor man Geld ausgibt oder auch wie man durch einen Flohmarkt Geld verdient. Weiters findet man eine Beispielrechnung von einem Kind welches für ein neues Fahrrad spart. Anhand dieses Beispiel wird anschaulich gezeigt, welche Vorteile es hat, sparsam mit Geld umzugehen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das Spielen von Online-Spielen wird bei Kindern und Jugendlichen immer beliebter. Während Spielen viele Vorteile mit sich bringt, ist es dennoch wichtig, Schüler:innen möglichst früh auf potenzielle Gefahren und Risiken aufmerksam zu machen. Das vorliegende Lehr- und Lernmaterial setzt sich aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen zusammen, die jeweils in ein bis zwei Unterrichtseinheiten abgehandelt werden können.
Kreativ nähert sich dieses Lernpaket den Themen Sparen und Konsum.
Beim Lernspiel OeNB Finanzbildungs-Activity stellen die Schüler:innen Begriffe aus der Finanzwelt sprachlich, zeichnerisch oder pantomimisch so dar, dass sie vom eigenen Team erraten werden können.