Taschengeld-Journal
Inhaltsbeschreibung
Das Taschengeld-Journal beinhaltet eine Einnahmen- und Ausgabenliste für das Jahr 2024 (nach Kalenderwochen). Darüber hinaus enthält das Journal auch praktische Tipps zum Umgang mit Geld.
Am Anfang wird erklärt, was Einnahmen und Ausgaben sind, welche Fragen man sich stellen sollte, bevor man Geld ausgibt oder auch wie man durch einen Flohmarkt Geld verdient. Weiters findet man eine Beispielrechnung von einem Kind welches für ein neues Fahrrad spart. Anhand dieses Beispiel wird anschaulich gezeigt, welche Vorteile es hat, sparsam mit Geld umzugehen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Schüler:innen setzen sich spielerisch bzw. haptisch mit den Sicherheitsmerkmalen von Euro-Banknoten auseinander.
Im Video muss ein Jugendlicher entscheiden, ob er sich mit seinem ersparten Geld eine Spielkonsole oder ein neues Fahrrad kaufen soll. Anschließend werden die Schüler:innen dazu aufgefordert, ihre eigenen Bedürfnisse zu formulieren und zu reflektieren.
Das Lernmaterial zum Video befindet sich hier. Das Unterrichtsszenario ist rund um das Video Bedürfnisse und Lebensqualität aufgebaut. Mit zusätzlich bereitgestellten Materialien können die im Video angesprochenen Themenbereiche erarbeitet werden.