Berufsorientierungsmappe
Inhaltsbeschreibung
Das Erforschen der Stärken und Werte ist eine wichtige Grundlage für die Berufsentscheidung.
Die Mappe Schritt für Schritt zum Wunschberuf begleitet Schüler:innen auf diesem Weg und bei der konkreten Vorbereitung ihrer nächsten Schritte.
In vier Bereichen mit unterschiedlichen Arbeitsblättern und Übungen lernen sie sich selbst besser kennen und machen sich ihrer Fähigkeiten bewusst.
Sie lösen die Aufgaben in Einzel- und Partnerarbeit. Stellenweise ist die Unterstützung von Eltern, Freunden oder anderen vertrauten Personen gefordert.
Wer bin ich? Was kann ich? Wie nutze ich meine Stärken und bringe sie ein? Alle aus der Klasse beantworten diese Fragen für sich persönlich, von der Selbstreflexion, über die Information zur Vorbereitung ihrer Aktionen.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Dieses Video erläutert typische Produktionsprozesse und Abteilungen in einem Unternehmen am Beispiel der Skiproduktion.
Dieses Lernpaket führt uns kreativ und selbstreflektierend an (sozial-)politische Gestaltungsmöglichkeiten am Arbeitsmarkt heran.
Die Schüler:innen erarbeiten diskursiv im Plenum unterschiedliche Aspekte von Berufen (Wichtigkeit, Bezahlung, persönliche Zufriedenheit, gesellschaftliche Anerkennung, Anteil von Frauen) und werden dabei auch mit Gender-Ungleichheiten konfrontiert (Gender Pay Gap, Gender Care Gap, Comparable Worth Index).