Meine erste Wohnung – eLearning für Lehrlinge
Inhaltsbeschreibung
Zu Beginn wird eine fiktive Webseite zur Immobiliensuche vorgestellt, inklusive der Nutzung von Filteroptionen. Die Schüler:innen lernen, wie sie eine persönliche Checkliste für ihre Wunschwohnung erstellen und diese mit den verfügbaren Wohnungsangeboten abgleichen können.
Anschließend werden anhand eines Beispiels wichtige Preisinformationen wie Kaltmiete, Betriebskosten und weitere Kostenbestandteile erklärt.
Daraufhin erhalten die Lernenden drei Wohnungsinserate, die sie mit ihrer Checkliste vergleichen müssen. Haben sie die passende Wohnung ausgewählt, folgt eine Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen eines Immobilienmaklers. Außerdem wird eine fiktive Anfrage an den Makler formuliert.
Im weiteren Verlauf wird ein Mietvertrag analysiert, indem die einzelnen Bestandteile gemeinsam besprochen werden. Zusätzlich wird der Umzug thematisiert und erläutert, welche Aufgaben eine Hausverwaltung übernimmt.
Im letzten Abschnitt erfolgt eine fiktive Wohnungsbesichtigung, bei der wichtige Punkte noch einmal überprüft werden.
Diese Lernmaterialien könnten Sie auch interessieren
Das E-Learning-Angebot bietet die Möglichkeit, die Finanzkompetenz zu erhöhen und das eigene Wissen zu erweitern.
Mehr Mut zur Bewertung von Angeboten und für fundierte Kaufentscheidungen fördert dieses Lernpaket.
Die eLearning Einheit stellt den Lernenden Fragen zu Formen der Arbeitsteilung, ein Video zu Wirtschaftssektoren und Arbeitsteilung und eine Aufgäbe zu Produktionsentscheidungen.
 
        